|
Weiterführende Literatur und Medien
Hier finden Sie eine Auswahl von Büchern, Cassetten und CDs zu den Themen "Tonbandstimmen" und
"Transkommunikation". Achtung: Diese Artikel sind nicht über den VTF zu beziehen!
Wenden Sie sich für Bestellungen bitte direkt an die jeweils angegebenen Adressen. Alle Preis- und
sonstigen Angaben erfolgen ohne Gewähr.
Dokumentarfilm: Die Brücke zur Unsterblichkeit
Friedrich Jürgenson und seine andere Welt
In Zusammenarbeit mit dem vielfach preisgekrönten, international
bekannten Regisseur und Experten für Grenzwissenschaften Rolf Olsen
† hat der Nestor und Begründer der Erforschung der paranormalen Stimmen
Friedrich Jürgenson † eine einmalige Filmreportage geschaffen, mit
welcher er die Bilanz seiner Erkenntnisse und Einsichten zieht. Dabei wird
Jürgensons Botschaft von der Weiterexistenz nach dem irdischen Tod
durch sein sorgfältig zusammengestelltes Beweismaterial überzeugend
bestätigt. Sinn und Zweck dieser Dokumentation ist aber nicht bloß
eine Hommage an den schwedischen Philantropen Jürgenson. Der Film
soll vielmehr Problematik, Mystizismus und Realität jener Sprechverbindung
mit der anderen Welt einer breiteren Öffentlichkeit als bisher zugänglich
machen und damit zur Kardinalfrage der Menschheit denkwürdige, entscheidende
Antworten liefern.
Der Film ist leider nicht mehr käuflich erhältlich, kann jedoch
hier
online angesehen werden.
Friedrich Jürgenson: Sprechfunk mit Verstorbenen
Praktische Kontaktherstellung mit dem Jenseits
Ein fesselnder Report vom Entdecker der Tonbandstimmen. Niemand kann sich
der Faszination seiner Schilderungen entziehen. "Pflichtlektüre" für jeden
ernsthaften Tonbandstimmmenforscher. Das Vorwort stammt von Fidelio Köberle.
Taschenbuch, 280 Seiten. Erhältlich bei Christian Hilpert.
Aus dem Umschlagtext: "Durch Zufall hielt Friedrich Jürgenson im Sommer 1959
merkwürdige Stimmen auf seinem Tonband fest. Zuerst glaubte er,
Teile eines fremden Rundfunkprogramms aufgenommen zu haben - bis er darunter
Stimmen bemerkte, die er kannte und die von Personen stammten, die
längst verstorben waren.
Inzwischen hat Friedrich Jürgenson unzählige Tonbänder
mit solchen Stimmen gesammelt. Sie wurden von Wissenschaftlern,
Rundfunkexperten und Tontechnikern geprüft - aber keiner von ihnen
konnte eine plausible technische Erklärung für dieses
Phänomen finden."
Das Jürgenson-Buch kann auch
hier
online gelesen werden.
Franz Seidl: Das Phänomen der Transzendentalstimmen
Entdeckung, Aufnahmetechnik und die Konstruktion des Psychophons
Der bekannte Tonbandstimmenforscher Ing. Franz Seidl, Wien, hat in
seiner 63 Seiten umfassenden Broschüre seine Erfahrungen aus
langjähriger Forschungsarbeit niedergelegt. Er erklärt, wie man
Stimmen empfangen kann, und er gibt durch den Abdruck von Schaltplan,
Stückliste und Bauanleitung jedem Amateur-Elektroniker die
Möglichkeit, das von ihm erfundene Psychophon nachzubauen, das für
seine guten Stimmen berühmt ist. Außerdem macht uns Seidl vertraut
mit seinen Gedanken über die Entstehungsmöglichkeit paranormaler
Phänomene. Das Buch ist sehr lesenswert. Es gehört zu den wenigen,
die man zur Primär-Literatur der Tonbandstimmenforschung rechnen kann.
Broschüre, 68 Seiten. Ebenfalls erhältlich bei Christian Hilpert.
Online-Version der Seidl-Broschüre
Sonderheft "Wie spielt man ein?"
Beschreibung der Methoden, um Tonbandstimmen einzuspielen
Ein "Handbuch" für jeden Einspieler. Hier werden alle hauptsächlichen
Methoden genauestens für den Praktiker beschrieben. Aus dem Inhalt:
- Die Mikrofoneinspielung
- Wie hört man ab?
- Wie gestalte ich eine Vorführ-(Prüf-)Cassette?
- Die Radio-Methoden
- Die Konserven-Methode
- Die Parabolmikrofon-Hall-Methode
- Die Wassermethoden
- Die Rhythmus-Methode
- Die Sprachsynthese-Methoden
36 Seiten, leider nicht mehr erhältlich.
Leo Schmid: Wenn die Toten reden
Erfahrungen im Umgang mit dem Stimmenphänomen – Eine parapsychologische Studie
Tonbandaufnahunen von Stimmen aus der anderen Welt, gibt es das? Leo Schmid hat aus über 12.000
aufgefangenen Stimmen hier 700 ausgewählt und kommentiert. Sind es die Stimmen Verstorbener?
Ein packendes Leseerlebnis erwartet Sie in diesem Buch, ein Einblick in eine rätselhafte Wirklichkeit,
die völlig neue Dimensionen eröffnet.
Leo Schmid, geb. 1916, war 23 Jahre lang katholischer Pfarrer in Oeschgen/Schweiz. Seit 1969 hat
er sich eingehend mit dem Stimmenphänomen befaßt. Seine Artikel darüber sind in den verschiedensten
europäischen und amerikanischen Fachzeitschriften erschienen. Er starb am 28. Februar 1976, einige
Tage nachdem er das vollständig bereinigte Manuskript dieses Buches dem Verlag überbracht hatte.
85 Seiten, neu herausgebracht von und erhältlich bei Dipl.-Ing.
Gerhard Helzel
,
Timm-Kröger-Weg 15, 22335 Hamburg, für € 20,- incl. Porto.
Ernst Knirschnig: Phänomen Tonbandstimmen
Erfahrungsberichte und Erkenntnisse von einst bis heute
Der erfahrene Tonbandstimmenforscher Ernst Knirschnig hat in diesem Buch seine umfangreichen Ergebnisse aus
langjähriger Forschung zusammengefaßt. Nach einem kurzen Überblick über die Entdeckung des
Phänomens durch die Pioniere der Tonbandstimmenforschung folgt eine Anleitung für eigene Einspielungen
mit vielen Tips und Experimentiervorschlägen zur Erzielung besserer Ergebnisse. Die beschriebenen Methoden
sind von Forschern des Vereins für Tonbandstimmenforschung Österreich (VTFÖ) während vieler
Versuche entwickelt worden und haben sich in der Praxis bestens bewährt. Dies belegen eindrucksvoll
die mehr als 80 ausführlich kommentierten und mit Jenseitsaussagen belegten Fallgeschichten im Hauptteil
des Buches. Das Vorwort stammt von Prof. Dr. Ernst Senkowski.
340 Seiten, Edition Liber Libri (2001), ISBN 3-85481-023-7. Erhältlich direkt beim Autor
Ernst Knirschnig
,
Ketzergasse 183, 2380 Perchtoldsdorf, Österreich, für € 28,70 zzgl. Versandkosten.
Renate Scheller: Tote sind oft sehr lebendig
Jenseits-Kontakt-Berichte
Wenn Sie dieses Buch gelesen haben, werden Sie wissen, daß unsere Toten recht lebendig sind!
Liebevoll, freunschaftlich und humorvoll versuchen sie, mit uns zu kommunizieren und uns das begreiflich
zu machen. Frei von Orthodoxien bekennt sich Renate Scheller zur Unsterblichkeit der Seele und ihrer
Wiedergeburt.
Seit 1965 befaßte sich die 1938 geborene Autorin mit esoterischen Themen, in der Hauptsache mit
der Erforschung des paranormalen Stimmenphänomens. Dabei traf sie mit vielen interessanten Menschen
zusammen und erlebte zahlreiche Phänomene. Heute lebt sie zurückgezogen schreibend und dichtend
auf ihrem Altersruhesitz im "Zauberhaften Zellertal", betreut zahlreiche Tiere, Hilfsbedürftige sowie
einsame, alte Menschen und begleitet Kranke mit Liebe und Geduld bis zur Himmelspforte.
112 Seiten, R.G. Fischer Verlag (2001), ISBN 3-8301-0244-5, € 9,20
Elvira Schütze: Der Übergang war wunderbar
Roman
Der Roman beschreibt das Leben einer Frau, die durch Krankheit und Tod ihres Mannes aus einem
glücklichen und behüteten Eheleben herausgerissen wird. Noch in der Zeit der Krankheit lernt
sie das Phänomen der Tonbandstimmen kennen. "Wenn ich tot bin, dann mach das bitte auch", sagt ihr Mann.
Trotz aller Zweifel erfüllt sie ihm eines Tages diesen Wunsch.
Die Autorin Elvira Schütze beschäftigt sich seit 1986 mit der Tonbandstimmenforschung.
In ihrem Roman hat sie ihre eigenen Erlebnisse und Erfahrungen zusammengefaßt.
120 Seiten (große Schrift), Eigenverlag (2001), (keine ISBN), € 12,78, erhältlich bei
Libri
oder direkt bei der Autorin
Elvira Schütze
, Reichenstraße 16,
25355 Barmstedt, Tel. 04123 / 4059.
Ernst Senkowski: Instrumentelle Transkommunikation
Dialog mit dem Unbekannten - Stimmen - Bilder - Texte
Der Mainzer Physikprofessor Ernst Senkowski gibt in diesem sehr umfangreichen Buch einen Überblick
über seine Forschungen auf dem Gebiet der Instrumentellen Transkommunikation, den Versuchen zur
"medial-technischen Verwirklichung audio-visueller Kontakte mit autonom erscheinender intelligenter Strukturen
unbekannter Bewußtseinsbereiche". Er zeigt hier (im ersten Teil) die Entwicklung des ITK-Phänomens
auf und versucht ebenso darzulegen, warum es (zumindest in seinen Augen) realistischer ist, die spiritistische
(jenseitige) Deutungshypothese auf das Phänomen anzuwenden. Zudem erläutert er einige physikalische
Modelle, die die Jenseitsfrage erhellen könnten, und verdeutlicht damit, daß es sich dabei nicht
um eine metaphysische, sondern eben um eine physikalische Frage handelt. Der zweite Teil des Buches umfaßt
eine Dokumentation der bekanntesten und am besten dokumentierten Fälle von ITK wie z. B. CETL in Luxemburg
oder Adolf Homes in Rivenich. Allerdings ist das Buch für den Einsteiger in die Thematik recht schwer
verständlich, und ein gewisses physikalisches Wissen ist bei der Lektüre durchaus hilfreich! Ob
die spiritistische Deutung der ITK nun angebracht ist oder nicht, eines verdeutlicht Senkowski in jedem Fall:
Das Phänomen ist nicht wahrnehmungspsychologisch, sondern mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit
paranormal! (Rezension bei amazon.de
)
Verlag R. G. Fischer (1995), ISBN 3-89501-254-8, € 39,88.
Das Buch "Instrumentelle Transkommunikation" ist im Handel nicht mehr erhältlich, kann jedoch
hier
online gelesen oder auf Anfrage per Kontaktformular
hier
als PDF-Datei heruntergeladen werden.
Herbert Josef Spirik, Horst Rudolf Loos: Nachrichten aus dem Jenseits
Erforschung paranormaler Tonbandstimmen
Gibt es ein Weiterleben nach dem Tode? Die Antwort lautet eindeutig: JA! Und die Tonbandstimmenforschung
erbringt den Beweis! Dieses Buch enthält umfangreiche Anleitungen und Beispiele, wie Transkontakte
technisch aufgezeichnet und analysiert werden können. Auch wer sich bereits intensiver mit dem
Tonbandstimmenphänomen beschäftigt, wird hier informative und weiterführende Beiträge
zur instrumentellen Transkommunikation finden.
360 Seiten, Ennsthaler Verlag (1996), ISBN 3-85068-467-9, € 27,25, erhältlich im Buchhandel
oder bei amazon.de
.
Streudel, Joachim: Meine Gespräche mit Verstorbenen
Tatsachenberichte - Verstorbene antworten über Tonband (mit Tonbandcassette)
Dieses Büchlein enthält eine Fülle gut dokumentierter und zum Teil durch Gutachten des Lehrstuhls
Kriminaltechnik der Humboldt-Universität Berlin bestätigte Fälle paranormaler Tonbandstimmen.
Viele der in dem Buch vorgestellten Tonbandstimmen sind auf der beiliegenden Cassette zu hören.
128 Seiten, Eigenverlag (1991), ISBN 3-9802784-0-9, erhältlich bei der Arbeitsgemeinschaft für
Jenseitskontakte (AfJ), Michael Pettke, Haeselerstr. 12, 14050 Berlin.
Jochem Fornoff: Technik ersetzt nicht die Macht des Gedankens, aber ...
Ein Leitfaden für die Praxis bei der Durchführung von Tonbandsinspielungen
Dieses Buches gibt grundlegende Informationen zum Thema "Tonbandeinspielungen". Es werden praktisch alle
Fragen angesprochen, die im Zusammenhang mit diesem Teilaspekt der instrumentellen Transkommunikation
stehen, wobei der Schwerpunkt eindeutig auf der "Praxis" liegt. Theoretische Erörterungen sind auf ein
notwendiges Maß beschränkt. Dieses Buch ist insbesondere für alle diejenigen an dem Thema "Tonbandstimmen"
Interessierten gedacht, die noch über keine oder nur wenige Erfahrungen mit dieser Form der Kontaktaufnahme
verfügen. Doch auch für alle, die bereits über Praxiserfahrungen verfügen, sind viele Hinweise und
praktische Tips enthalten, die leicht bei eigenen Kontaktversuchen umzusetzen sind. Neu aufgenommen
wurde eine umfangreiche Darstellung, wie ein Computer bei Tonbandeinspielungen eingesetzt werden kann.
An erprobten Beispielen wurde dargestellt, wie die neuen technischen Medien für Kontaktaufnahmen, aber
auch für die Bearbeitung von Tonbandstimmenbeispielen genutzt werden können.
209 Seiten, € 10,50 incl. Porto und Verpackung, erhältlich beim Autor Jochem Fornoff, Heidelberger Landstr. 204,
64297 Darmstadt, TBSF Darmstadt
Weitere Literaturhinweise
Regelmäßig erscheinende Publikationen
Grenzgebiete der Wissenschaft (GDW), Publikationsorgan des Instituts für Grenzgebiete der Wissenschaft , Resch-Verlag, Maximilianstr. 8, Postfach 8, A-6010 Innsbruck
INFO, Mitteilungsblatt der TBSF Darmstadt , Jochem Fornoff, Heidelberger Landstr. 204, 64297 Darmstadt
Psi im Alltag, ISSN 1617-0873, Publikationsorgan des Vereins Tonbandstimmen-Forscher Hamburg (TFH) e. V. , Dipl.-Ing. Gerhard Helzel, Timm-Kröger-Weg 15, 22335 Hamburg
VTFÖ-Mitteilungen, Mitteilungsorgan des Vereins für Tonbandstimmenforschung Österreich (VTFÖ) c/o Frau Maria Manov, Eisvogelgasse 4, A-1060 Wien
VTF-Post, ISSN 0174-3538, Publikationsorgan des Vereins für Transkommunikations-Forschung (VTF) e.V.
Zeitschrift für Anomalistik (ZfA), ISSN 1617-4720, Publikationsorgan von Forum Parawissenschaften e.V. , Postfach 1202, D-69200 Sandhausen
Zeitschrift für Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie (ZFPGDP), ISSN 0028-3479, Publikationsorgan der Wissenschaftlichen Gesellschaft zur Förderung der Parapsychologie (WGFP) e.V. , Hildastr. 64, D-79102 Freiburg
Bücher, Broschüren
Bander, Peter: Carry on Talking, Verlag Colin Smythe (1972), Gerrards Cross (Großbritannien)
Bergfeld, Joachim: Das Geheimnis der Tonbandstimmen, 152 Seiten, Verlag Leben 2000 (1998), ISBN 3-9806146-1-1
Ellis, David J.: The Mediumship of the Tape Recorder - A detailed Examination of the (Jurgenson, Raudive) Phenomenon of Voice Extras on Tape Recordings, 360 Seiten, Eigenverlag (1978), ISBN 0-9506024-0-X, erhältlich bei: Society for Psychical Research , 49 Marloes Road, London W8 6LA, Great Britain
Fornoff, Jochem: Technik ersetzt nicht die Macht des Gedankens, aber ... - Ein Leitfaden für die Praxis bei der Durchführung von Tonbandsinspielungen, erhältlich beim Autor Jochem Fornoff, Heidelberger Landstr. 204, 64297 Darmstadt, TBSF Darmstadt
Helzel, Gerhard: Die gute Stimme - Genaue Erklärungen verschiedener Einspielmethoden - Erfahrungen eines Elektrotechnikers, 1998, erhältlich beim Verein Tonbandstimmen-Forscher Hamburg (TFH) e. V. (siehe oben)
Helzel, Gerhard: Signale aus dem Diesseits - Ein Buch für Skeptiker, die nicht glauben wollen, daß es Übersinnliches gibt, erhältlich beim Verein Tonbandstimmen-Forscher Hamburg (TFH) e. V. (siehe oben)
Helzel, Gerhard: Stimmen aus dem Jenseits - Eine leichtverständliche Einführung in das Stimmen-Phänomen und Anleitung zu Experimenten, 1998, erhältlich beim Verein Tonbandstimmen-Forscher Hamburg (TFH) e. V. (siehe oben)
Jürgenson, Friedrich: Sprechfunk mit Verstorbenen - Praktische Kontaktherstellung mit dem Jenseits, 280 Seiten, Goldmann Verlag (1981), ISBN 3-442-11727-5, erhältlich beim VTF (siehe oben)
Knirschnig, Ernst: Phänomen Tonbandstimmen - Erfahrungsberichte und Erkenntnisse von einst bis heute, 340 Seiten, Edition Liber Libri (2001), ISBN 3-85481-023-7
Raudive, Konstantin: Breakthrough - An Amazing Experiment in Electronic Communication with the Dead (mit Schallplatte), Taplinger Pub Co (1971), ISBN 800809653, erhältlich beim Verlag Colin Smythe Ltd. .
Raudive, Konstantin: Der Fall Wellensittich - Untersuchungsbericht zur Frage der Medialität bei sprechenden Vögeln, 86 Seiten, Otto Reichl Verlag, Remagen (1976), ISBN 3-87667-043-8
Raudive, Konstantin: Überleben wir den Tod?, Otto Reichl Verlag, Remagen (1975), vergriffen (evtl. noch in Antiquariaten erhältlich)
Raudive, Konstantin: Unhörbares wird hörbar, Otto Reichl Verlag, Remagen (1968), vergriffen (evtl. noch in Antiquariaten erhältlich)
Rogo, D. Scott: Life after Death, The Aquarian Press, Wellingborough, Northamptonshire (1986)
Schäfer, Hildegard: Stimmen aus einer anderen Welt, Sachbuch, 320 Seiten, Verlag Hermann Bauer (1983), ISBN 3-7626-0604-8
Scheller, Renate: Tote sind oft sehr lebendig - Jenseits-Kontakt-Berichte, 112 Seiten, R.G. Fischer Verlag (2001), ISBN 3-8301-0244-5
Schütze, Elvira: Der Übergang war wunderbar, Roman, 120 Seiten, Eigenverlag (2001), erhältlich direkt bei der Autorin Elvira Schütze , Reichenstraße 16, 25355 Barmstedt, Tel. 04123 / 4059
Seidl, Franz: Das Phänomen der Transzendentalstimmen - Entdeckung, Aufnahmetechnik und die Konstruktion des Psychophons, 64 Seiten, Frech Verlag, Stuttgart (1971), erhältlich beim VTF (siehe oben)
Senkowski, Ernst: Instrumentelle Transkommunikation - Dialog mit dem Unbekannten - Stimmen - Bilder - Texte, Verlag R. G. Fischer (1995), ISBN 3-89501-254-8
Spirik , Herbert J. und Loos, Horst R.: Nachrichten aus dem Jenseits - Erforschung paranormaler Tonbandstimmen, 360 Seiten, Ennsthaler Verlag (1996), ISBN 3-85068-467-9
Streudel, Joachim: Meine Gespräche mit Verstorbenen - Tatsachenberichte - Verstorbene antworten über Tonband (mit Tonbandcassette), 128 Seiten, Eigenverlag (1991), ISBN 3-9802784-0-9, erhältlich bei der Arbeitsgemeinschaft für Jenseitskontakte (AfJ), Michael Pettke, Haeselerstr. 12, 14050 Berlin
Artikel
Bender, Hans: Zur Analyse außergewöhnlicher Stimmphänomene auf Tonband - Erkundungsexperimente über die "Einspielungen" von Friedrich Jürgenson, ZFPGDP Jahrgang 12, Nr. 4, 1970
Keil, J.: Tonbandeinspielungen: Mehr Schwierigkeiten als Möglichkeiten?, ZFPGDP Jahrgang 22, Nr. 3, 1980
Seidl, Franz: Stimmen aus anderen Dimensionen, Veröffentlichungen Nr. 2 des VTFÖ (siehe oben)
Seidl, Franz: Das Psifeld als Erklärungshypothese paranormaler Erscheinungen, Veröffentlichungen Nr. 2 des VTFÖ (siehe oben)
Senkowski, E.: Tonband-Sprachaufnahmen - Ergebnisse und Einordnungsversuche, ZFPGDP Jahrgang 21, Nr. 3/4, 1979
Sotscheck, J.: Über Möglichkeiten der Erkennung von Sprachlauten - Zur Anwendbarkeit des Visible-Speech-Verfahrens und anderer Methoden auf die Analyse von Tonband-"Einspielungen", ZFPGDP Jahrgang 12, Nr. 4, 1970
Sotscheck, J.: Über Täuschungsmöglichkeiten bei der Beurteilung von Ergebnissen aus Abhörversuchen von Tonband-Sprachaufnahmen, ZFPGDP Jahrgang 21, Nr. 1, 1979
Stein, Peter: Geschichte und Probleme der Tonbandstimmenforschung - Versuch einer Rehabilitation, 30 Seiten, GDW, Jahrgang 42, Nr. 3 (1993)
Timm, U.: Vorschlag einer modifizierten Versuchsanordnung zur Verifikation unerklärlicher Tonbandeinspielungen, ZFPGDP Jahrgang 13, Nr. 4, 1971
Buchbesprechungen in der VTF-Post
Es folgt eine Aufstellung aller bisher in der VTF-Post besprochenen Bücher.
Genannt werden jeweils Autor/Herausgeber bzw. Verlag, Titel sowie in eckigen Klammern
[Ausgabe der VTF-Post / Seitenzahl]. Die Sortierung erfolgt alphabetisch nach
Autorenname. Bei mehreren Autoren wird das betreffende Buch entsprechend oft aufgeführt.
Adler, Gerhard: Wiedergeboren nach dem Tode? [P33/46]
Andreas, Peter: Jenseits von Einstein [P14/16]
Andreas, Peter: Was morgen wahr sein kann [P27/34]
Bache, Christopher M.: Das Buch von der Wiedergeburt [P74/10]
Bättig, Viktor: Tote reden [P38/31]
Bergfeld, Joachim: Das Geheimnis der Tonbandstimmen [P94/21]
Bernstein, Morey: Protokoll einer Wiedergeburt [P60/38]
Biron, Georg: Gibt es ein Jenseits? - Übersinnliche High-Tech-Kontakte [P78/9]
Bonin, Werner F.: Lexikon der Parapsychologie und ihrer Grenzgebiete [P70/29]
Brookesmith, Peter: Botschaften aus dem Jenseits [P47/45]
Brown, Rosemary: Komposition aus dem Jenseits [P28/32]
Brune, Francois und Chauvin, Remy: En direct de l'au-dela [P86/15]
Chauvin, Remy und Brune, Francois: En direct de l'au-dela [P86/15]
Coudris, Rene und Mirabelle: Jenseits berühmter Leben [P85/3]
Currie, Ian: Niemand stirbt für alle Zeit [P31/30]
Das Beste: Faszination des Unfaßbaren [P33/48] [P71/26]
Dethlefsen, Thorwald: Schicksal als Chance [P16/10]
Dick/Gris: PSI als Staatsgeheimnis [P26/24]
Dieball, Dr. Werner: Biotranszendenz [P26/25]
Drury, Nevill: Lexikon Esoterischen Wissens [P70/30]
Franz, Erika: Die Tonband-Brücke zum Jenseits [P55/17]
Gertler, Andreas und Mattig, Wolfgang: Stimmen aus dem Jenseits [P39/39] [P71/25]
Gesbert, Hildegard: Prüfet die Geister [P62/18]
Gossler, Marcus: Lexikon Grenzwissenschaften [P71/25]
Gris/Dick: PSI als Staatsgeheimnis [P26/24]
Gruber, Dr. Elmar: Suche im Grenzenlosen - Hans Bender, ein Leben für die Parapsychologie [P76/13]
Hampe, Johann Christoph: Sterben ist doch ganz anders - Erfahrungen mit dem eigenen Tod [P7/11]
Harder: Die übersinnlichen Phänomene im Test [P86/9]
Heintschel-Heinegg, Aglaja: Kontakte mit Unsichtbaren? [P34/30]
Hoffmann, Heinz: Experimente als Brücke zum Übersinnlichen [P13/2]
Holbe, Rainer: Niemand stirbt für immer [P88/34]
Holbe, Rainer: Phantastische Phänomene - Den großen Rätseln auf der Spur [P97/16]
Holbe, Rainer: Warum passiert mir das? [P59/2]
Holzer, Hans: Hinter der Grenze des Todes [P27/36]
Jacobson, Nils-Olof: Leben nach dem Tod? [P22/27]
Kals, Hans: Kontakt mit Verstorbenen? [P53/63]
Kardec, Allan: Das Buch der Geister [P47/45]
Karl-Müller-Verlag: Phänomene - Die Welt des Unerklärlichen [P79/29]
Koizar, Karl Hans: Die Erforschung des Jenseits [P60/39]
Leander, W.: Gespräche mit dem Jenseits [P33/47]
Loos, Horst R. und Spirik , Herbert J.: Nachrichten aus dem Jenseits [P85/5]
Mattig, W. und Gertler, A.: Stimmen aus dem Jenseits [P39/39] [P71/25]
Moody, Dr. med. Raymond A.: Leben nach dem Tod [P11/2]
Moser, Fanny: Spuk - Ein Rätsel der Menschheit [P34/30]
Netherton/Shiffrin: Bericht vom Leben vor dem Leben [P16/10]
Nielsen, Enno: Der Spuk im Grabgewölbe [P18/11]
Nielsen, Enno: Die Hexe von Endor [P18/11]
Ostrander/Schroeder: Psi-Training [P29/34]
Passian, Rudolf: Abschied ohne Wiederkehr [P56/8]
Pavese, Armando: Kontakt mit dem Jenseits [P93/38]
Roberts, Jane: Gespräche mit Seth [P30/21]
Ruppert, Hans-Jürgen: Okkultismus - Geisterwelt oder Neuer Weltgeist? [P75/26] [P78/10]
RVG Interbook Verlagsgesellschaft: Das Übernatürliche - Atlas des Paranormalen [P80/47]
Ryzl, Dr. Milan: Der Tod und was danach kommt [P47/43]
Schäfer, Hildegard: 33 phantastische Geschichten [P26/26]
Schäfer, Hildegard: Brücke zwischen Diesseits und Jenseits [P58/26]
Schäfer, Hildegard: Stimmen aus einer anderen Welt [P11/2] [P13/2] [P15/12]
Schäfer, Hildegard: Was bedeutet der Tod für Sie? - Prominente antworten [P32/27] [P34/32]
Schreiber, Hermann: Wörterbuch der Parapsychologie [P70/32]
Schroeder/Ostrander: Psi-Training [P29/34]
Seidl, Franz: Das Phänomen der Transzendentalstimmen [P62/23]
Senkowski, Ernst: Instrumentelle Transkommunikation [P84/12] [P58/27]
Sherman, Harold: The Dead are Alive [P34/27]
Shiffrin/Netherton: Bericht vom Leben vor dem Leben [P16/10]
Smyth, Frank und Stemmen, Roy: Leben - Was kommt danach [P18/11] [P71/27]
Spirik , Herbert J. und Loos, Horst R.: Nachrichten aus dem Jenseits [P85/5]
Stemmen, Roy und Smyth, Frank: Leben - Was kommt danach [P18/11] [P71/27]
Stubaum, Franziska: Das andere Sein/Gespräche mit Toten [P40/15]
Uphoff, Walter und Mary Jo: Neuland der Psyche [P13/12] [P34/31]
Uphoff, Walter und Mary Jo: New Psychic Frontiers [P9/3]
Webster, Ken: Die vertikale Ebene [P79/12]
Werner, Helmut: Lexikon der Esoterik [P70/31]
Wiesendanger, Harald: Das große Buch vom geistigen Heilen [P78/11]
Wiesendanger, Harald: Die Jagd nach Psi [P58/26]
Wiesendanger, Harald: Geistiges Heilen für eine neue Zeit - Vom "Wunderheilen" zur ganzheitlichen Medizin [P99/37]
Wiesendanger, Harald: In Teufels Küche - Jugendokkultismus [P70/17]
Wiesendanger, Harald: Wiedergeburt - Herausf. für das westliche Denken [P66/4]
Wiesendanger, Harald: Zurück in frühere Leben - Reinkarnationstherapie [P66/5]
|
|